Klaus Hoffmann

Klaus Hoffmann ist IHK-geprüfter Sommelier und Weinbauberater mit 18 Jahren Erfahrung in deutschen Anbaugebieten. Er arbeitet als freiberuflicher Verkostungsleiter, Weinreiseleiter und Sensorik-Trainer und kennt die Terroirs von Mosel, Rheingau, Pfalz und Franken aus direkter Zusammenarbeit mit über 200 Weingütern.

Klaus Hoffmann absolvierte nach seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann ein Studium der Önologie an der Hochschule Geisenheim und erwarb mehrere Sommelierdiplome, darunter die IHK-Zertifizierung und internationale Wine-Educator-Qualifikationen. Seit 18 Jahren arbeitet er als Weinberater für gehobene Gastronomie, konzipiert Weinreisen durch deutsche Anbaugebiete und leitet professionelle Verkostungsseminare für Fachpublikum und ambitionierte Laien. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Sommelier-Vereinigungen und publiziert regelmäßig in Fachmagazinen über Terroir-Charakteristika deutscher Weine, Klimawandelfolgen im Weinbau und die Renaissance trockener Rieslinge. Klaus kennt die Produktionsmethoden, Jahrgangsschwankungen und familiären Strukturen der Weingüter aus jahrelanger Feldarbeit und versteht die kulturellen, geografischen und biochemischen Faktoren, die regionale Geschmacksprofile prägen. Seine Texte vermitteln sensorisches Wissen, leiten zu systematischer Verkostung an und richten sich an Weinliebhaber, die ihre Genussfähigkeit durch Bildung vertiefen möchten. Er schreibt präzise, sinnlich und verbindet wissenschaftliche Fundierung mit kulinarischer Leidenschaft, ohne in Weinsnobismus zu verfallen.